Die Gemeinde Heinfels hat einen Carraro Schmalspurtraktor für den Bauhof angekauft. Das Fahrzeug kommt hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz. Neben einer leistungsstarken Schneefräse kann der Carraro wahlweise mit einem Schneeschild, einem Splittstreuer und einem Salzstreuer ausgerüstet werden. Mit einem Kehrgerät können glatte Flächen auch von Splitt und Schmutz befreit werden. Die Knicklenkeinrichung ermöglicht ein präzises Fortkommen auf Gehsteigen und schmalen Durchgängen. Mit diesem Gerät wird der Winterdienst für die Bauhofmitarbeiter wesentlich komfortabler und rascher zu bewerkstelligen sein. Bei den Räum- und Kehrarbeiten im Sommer helfen die Heckschaufel und eine Pritsche mit, die großteils händische Arbeit zu erleichtern. Der Preis für die Anschaffung beläuft sich auf runde 126.000 €. Mit der Firma Wiedemayr Landtechnik wird aus dem Vor-Ort-Partner quasi ein kompetenter Im-Ort-Partner.
Autor: Klaus Geiler
Impfung für die Generation 80+
Die Gemeinde Heinfels erhält zwischen 10. März und 19. März das Serum zur Impfung der bereits angemeldeten Personen ab ca. 80 Jahren. Die genaue Vorgangsweise sowie Ort und Zeit der Impfung werden dieser Tage festgelegt. Die Personen werden sobald als möglich persönlich über die Details verständigt. Allgemeine Informationen sind auf den Seiten des Landes Tirol zu finden.
Hochwasserschutz Villgratenbach
Die Arbeiten zur Errichtung von Hochwasserschutzmaßnahmen im Villgratenbach wurden im Jahr 2020 wieder aufgenommen. Bis zum Jahr 2024 sollte der zweite Bauabschnitt umgesetzt werden. Dabei konzentrieren sich die Arbeiten hauptsächlich auf den Bereich westlich der Schlossmühlbrücke.
Tourismusverband Osttirol Vollversammlung
Abwehr und Tilgung des Rauschbrands
Planungsverband 35
Der Planungsverband 35, dem auch die Gemeinde Heinfels angehört, hat den Voranschlag 2021 und die Eröffnungsbilanz zum 01.01.2020 erstellt.
Hochwasserschutz Villgratenbach
Im Zusammenhang mit den Hochwasserschutzmaßnahmen im Villgratenbach im Bereich des EGO-Werks ist auch die Verlegung der Villgratentalstraße erforderlich. Nun hat das Amt der Tiroler Landesregierung mitgeteilt, dass keine mündliche Verhandlung stattfinden wird. Die Stellungnahmefrist läuft bis 15.03.2021. Die Unterlagen können zu den Amtsstunden im Gemeindeamt eingesehen werden.
Schaf- und Ziegenräude
SILC-Erhebung der Statistik Austria
Die Statistik Austria wird im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durchführen. Ziel dieser Erhebung ist es, ein umfassendes, objektives Bild der Lebensbedingungen der Menschen in Österreich darzustellen.
Sperrmüllaktion
Im Frühling 2021 wird am 15. April von 9 bis 18 Uhr in Tessenberg und am 16. April von 9 bis 18 Uhr in Panzendorf Sperrmüll gesammelt. Die Aktion wird wie immer per Post angekündigt.