SONDERAUSSTELLUNG „PANZENDORF UND TESSENBERG IM LICHTBILD / 50 JAHRE GEMEINDE HEINFELS“

Eröffnung 7. Juni 2024 19.30 auf Burg Heinfels

„Panzendorf und Tessenberg im Lichtbild / 50 Jahre Gemeinde Heinfels“ – die Sonderausstellung des Tiroler Photoarchivs (TAP ), erstellt in Zusammenarbeit mit dem Museumsverein Burg Heinfels, zeigt im Sommer 2024 die visuelle Geschichte vor und nach einer Zäsur: nämlich des 1. Jänner 1974, als sich Panzendorf und Tessenberg zur neuen Gemeinde „Heinfels“ zusammengeschlossen haben.

In der Ausstellung geht es um die folgenden drei Schwerpunktthemen: „Ortsbildchronik“, „Burg Heinfels im Fokus“ sowie „Alltag & Persönliches“. Panzendorf und Tessenberg werden u.a. via Bildpostkarten gezeigt; die Reichhaltigkeit der visuellen Dokumentation von Burg Heinfels erlaubt die spannende Darstellung aus allen vier Himmelsrichtungen; Privataufnahmen ermöglichen etwa den Einblick in die landwirtschaftliche Arbeit und das Vereinswesen. Ein gesonderter Bereich ist den wichtigsten Ereignissen der letzten 50 Jahre gewidmet, also jener Zeit, seit der die „Gemeinde Heinfels“ besteht.

Zahlreiche bisher unveröffentlichte Bilder aus den Beständen des TAP und Filme aus Privatsammlungen geben Einblick in die bewegte Entwicklung vor Ort.

Der Zugang zur Sonderausstellung in der Taverne ist vom 8. Juni - 31. August im Rahmen der Panoramatour möglich. (Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Heinfels können ihr Gratis-Ticket für den Besuch der TAP-Ausstellung im Gemeindeamt zu den Amtszeiten abholen. )

ORT:

Burg Heinfels

DATUM UND UHRZEIT:

07.06.2024 - 31.08.2024

VERANSTALTUNGSART:

Gemeindewesen