Die Gemeinde Heinfels hat einen Carraro Schmalspurtraktor für den Bauhof angekauft. Das Fahrzeug kommt hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz. Neben einer leistungsstarken Schneefräse kann der Carraro wahlweise mit einem Schneeschild, einem Splittstreuer und einem Salzstreuer ausgerüstet werden. Mit einem Kehrgerät können glatte Flächen auch von Splitt und Schmutz befreit werden. Die Knicklenkeinrichung ermöglicht ein präzises Fortkommen auf Gehsteigen und schmalen Durchgängen. Mit diesem Gerät wird der Winterdienst für die Bauhofmitarbeiter wesentlich komfortabler und rascher zu bewerkstelligen sein. Bei den Räum- und Kehrarbeiten im Sommer helfen die Heckschaufel und eine Pritsche mit, die großteils händische Arbeit zu erleichtern. Der Preis für die Anschaffung beläuft sich auf runde 126.000 €. Mit der Firma Wiedemayr Landtechnik wird aus dem Vor-Ort-Partner quasi ein kompetenter Im-Ort-Partner.
Allgemein
Baustellen November 2020
Erstkommunion 2020
Eine Erstkommunion im September? Im coronabedingt konfusen Jahr 2020 hat es auch das gegeben. Fünf Heinfelser Kinder empfingen die erste heilige Kommunion aus der Hand von Dekan Anno. Alle waren bemüht das aus anderen Jahren bekannte, feierliche Ambiente für diesen Anlass möglichst gut zu schaffen. Die Schutzmaßnahmen schränkten dennoch ein.
Heftige Sturmböen führten zu Schäden
(Bgm Georg Hofmann) Heute, Samstagnachmittag um ca. 15:20 Uhr, führten orkanartige Sturmböen innerhalb weniger Minuten zu teils beträchtliche Schäden in Heinfels. Im Bereich des Wohnhauses Michael Faitelli stürzten Bäume auch den Ing. Karl Fischerweg und beschädigten das Geländer. Die Bespannung der Nordfassade beim Gemeindehaus wurde stark beschädigt. Verletzt wurde aber niemand. Der Ing. Karl Fischerweg musste auf unbestimmte Zeit gesperrt werden.
VVT-Ticket to go
Die Gemeinde Heinfels leiht den Gemeindebewohnern ab 1. Oktober 2020 kostenlos ein VVT-Ticket für ganz Tirol. Reservierungen sind ab sofort persönlich oder telefonisch unter 04842.6326 möglich. Diese Aktion setzt der Gemeinderat im Rahmen der „familienfreundlichengemeinde“.
25 Jahre Bauernladen

Aktuelle Baumaßnahmen in der Gemeinde
In unserer Gemeinde gab es in den letzten Wochen vielerorts rege Bautätigkeiten. In Panzendorf wurde der zweite Abschnitt des Kinderspielplatzes fertiggestellt. In Tessenberg wurde wieder ein Streckenabschnitt Tessenberg-Oberberg saniert und fertiggestellt. In diesem Zuge wurde die erste Kehre beim Almweg saniert und verbreitert. Auch das desolate Geländer beim Tessenberger Kirchsteig Ost wurde erneuert.
Zwischenzeitlich wurde auch mit der Errichtung des Parkplatzes für die Burg Heinfels begonnen. Alexander Mayr war mit seiner Kamera vor Ort und hat einige Fotos der Bautätigkeiten und Projekte gemacht:
Streckenabschnitt Tessenberg-Oberberg
Errichtung Parkplatz Burg Heinfels
Spielplatz Panzendorf
Geländer Kirchsteig Tessenberg und Sanierung Kehre Almweg
Tanzkurs in Heinfels
Die Jungbauernschaft/Landjugend Panzendorf veranstaltet ab 17. Jänner 2020 einen Tanzkurs in der Volksschule Heinfels.
Gemeindeverwaltung wieder am alten Platz
Für die Gemeindeverwaltung ist nun fast ein Jahr im Ausweichquartier Seniorenstube vergangen. Der Umbau des Gemeindehauses ist so weit fertiggestellt, dass wir am 13. Jänner 2020 wieder regulär die Gemeindehaustüren für unsere BesucherInnen öffnen können. Wegen der Umzugsarbeiten sind wir am 10.01.2020 nur erschwert erreichbar.
Seniorenweihnachtsfeier
Am 15. Dezember 2019 fand die Weihnachtsfeier für die Heinfelserinnen und Heinfelser ab 60 Jahren statt. Die Volksschulen, der Männerchor und die Jungbläser der Musikkapelle sorgten für die feierliche Umrahmung. Der Kultur- und Dorfgemeinschaftsausschuss hat den neu umgebauten und heimelig anmutenden Gemeindesaal liebevoll geschmückt. Bürgermeister Georg Hofmann konnte rund 90 BesucherInnen begrüßen.