Am 24. Juli 2019 feierte die älteste Gemeindebürgerin – Frau Theresia Gasser – ihren 99. Geburtstag. Bürgermeister Georg Hofmann überbrachte namens der Gemeinde Heinfels herzliche Gratulationswünsche.

Am 24. Juli 2019 feierte die älteste Gemeindebürgerin – Frau Theresia Gasser – ihren 99. Geburtstag. Bürgermeister Georg Hofmann überbrachte namens der Gemeinde Heinfels herzliche Gratulationswünsche.
Das Patrozinium von St. Peter und Paul wurde heuer am Sonntag, den 7. Juli 2019, mit einem festlichen Gottesdienst und anschließender feierlicher Prozession gefeiert. Die Festmesse wurde von Pfarrer Albert Markt zelebriert und vom gemischten Chor Heinfels feierlich umrahmt. Die Erstkommunionkinder begleiteten die Prozession traditionsgemäss. Das Beisein der örtlichen Vereine (Musikkapelle, Feuerwehr, Chor, Schützen, Kameradschaftsbund, Fahnenträger usw.) sowie die rege Teilnahme der Bevölkerung, gaben dem Gottesdienst und der Prozession einen schönen festlichen Rahmen. Am Dorfplatz klang der Kirchtag beim anschließenden und schon traditionellen Kirchtagsfest der Musikkapelle Heinfels aus. Für Speis und Trank war bestens gesorgt und die Musikkapelle Schlaiten sowie „BÖHMISCH FRECH“ sorgten für musikalische Unterhaltung. Allen ein Herzliches Vergelt‘s Gott, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben.
Das KBW-Team Sillian lud zum kreativen Gestalten von Herz-Jesu-Bildern ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Andreas Kollreider haben etwa 20 Interessierte aus Sillian, Panzendorf, Tessenberg, Innervillgraten und Strassen Fensterbilder zur Beleuchtung für Herz-Jesu gestaltet. In den letzten drei Monaten entstanden über 30 farbenfrohe Fensterbilder mit biblischen Motiven. Neben dem kreativen Arbeiten kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Am Vorabend zum Herz-Jesu-Sonntag, 29. Juni 2019, gibt es die Kunstwerke zu bestaunen.
Text und Fotos: Maria-Luise Trojer
Francesca, Iris, Isabella, Justin, Lara, Matthias, Simon und Vittoria durften am Sonntag, 19. Mai 2019, in der Kirche St. Peter und Paul in Heinfels ihre erste heilige Kommunion empfangen. Dekan Anno zelebrierte den feierlichen Erstkommunion-Gottesdienst, der von den Kindern der Volksschule Heinfels, unterstützt durch Instrumentalisten, musikalisch umrahmt wurde. Auch die Musikkapelle Heinfels spielte auf und gab der Erstkommunion einen schönen festlichen Rahmen. Die Erstkommunion klang bei der von den Bäuerinnen ausgerichteten Agape am Schulplatz feierlich aus. Ein herzliches Danke an alle, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben.
Um die Nachbarschaftshilfe in Heinfels ist es zuletzt ruhig geworden. Nun konnte diese wertvolle Einrichtung wieder aktiviert werden. Diesmal erstreckt sie sich auf das gesamte Gemeindegebiet. Anfragen werden gerne im Gemeindeamt entgegengenommen.