Willkommen in Heinfels!

Es freut mich, dass Sie unsere Gemeinde – wenn auch nur virtuell – besuchen und sich die wichtigsten Daten und Fakten holen.
Auf unserer Homepage finden Sie unter anderem eine Fülle von Kontakten in unserer Gemeinde, die aktuellen Neuigkeiten und Veranstaltungstermine, sowie die notwendigen Informationen rund um das Gemeindegeschehen.
Heinfels ist eine junge Gemeinde: am 1. Jänner 1974 aus den bis dahin eigenständigen Gemeinden Panzendorf und Tessenberg aus der Taufe gehoben und mit 1.008 Einwohnern (Stand vom 1. Jänner 2021) die drittgrößte Gemeinde des 10 Gemeinden umfassenden Planungsverbandes 35 des Bezirkes Lienz. Heinfels liegt auf 1.078 m Seehöhe am Eingang des Villgratentales im Osttiroler Oberland. Die höchste Erhebung auf dem Gemeindegebiet ist der Glinzzipf in den Villgrater Bergen mit immerhin 2.126 m Seehöhe.
Heinfels ist eine Kulturgemeinde: mit der Burg hat Heinfels ein äußerst markantes Wahrzeichen, dass das Ortsbild seit jeher eindrucksvoll mitgestimmt hat. Neben der Burg findet man noch einige Sehenswürdigkeiten und diverse sakrale Bauten, die von der Vergangenheit der Gemeinde erzählen.
Heinfels ist eine lebenswerte Gemeinde: dem Gemeinwesen, der Familie, den vielfältig gelebten Traditionen und dem Vereinsleben kommt dabei ein hoher Stellenwert zu. Gleichermaßen nehmen Kultur und Sport in einer intakten Naturlandschaft breiten Raum ein.
Wenn Sie jetzt neugierig auf unsere Gemeinde geworden sind, besuchen Sie uns einfach - erst virtuell, dann persönlich. Ich lade Sie herzlichst ein mit uns persönlich Kontakt aufzunehmen. Gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bin ich um Ihr Anliegen bemüht.
Vor allem würde ich mich freuen, wenn Sie Gefallen an unserer Gemeinde und ihren Menschen finden.
Ihr Bürgermeister
Georg Hofmann
AKTUELLES
Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.
Straßensperre - Tessenberger Landestraße bei Hindenburg
Die Tessenberger Landesstraße bei Hindenburg bleibt von Donnerstag, 17.7. - Freitag, 18.07.2025 für den gesamten Verkehr aufgrund von Bauarbeiten gesperrt.
Putzfee gesucht
Die Gemeinde Heinfels sucht ab September eine Raumpfleger/in im Ausmaß von 9 - 10 Wochenstunden. Du hast es gerne sauber und bist dafür bereit den Besen zu schwingen? Freie Zeiteinteilung passt perfekt in deinen Alltag und du könntest dir vorstellen unsere Gemeindeobjekte sauber zu halten? Die An...
Fehlwürfe im Müll
(awv) Mehr als jeder zweite Wurf in den Restmüll geht danebenWir alle wollen das Richtige tun. Aber funktioniert das im Alltag auch wirklich? Der Wille zur Mülltrennung ist da, doch die aktuellen Zahlen des Abfallwirtschaftsverbandes Osttirol zeigen, in der Umsetzung hapert es. 57 % des Restmülls...
AKTUELLE AMTSTAFEL-BEITRÄGE
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.
-
19.07.2025
ZUR VERANSTALTUNG
6. Turmlauf, Burg Heinfels -
05.08.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Treffen der Selbsthilfegruppe “Lebensfreude“, Seniorenstube Heinfels -
09.08.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Dämmerschoppen-Konzert, Bichile -
17.08.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Frühschoppen-Konzert, Festplatz Heinfels
AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG
Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.
Verwendung von OpenStreetMap
Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde anzuzeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom.
- Um die Kartenfunktion nutzen zu können, wird Ihre IP-Adresse an die Server von OpenStreetMap übermittelt.
- Die übertragenen Daten werden in der Regel auf Servern in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf Speicherung oder Löschung dieser Daten.
- OpenStreetMap kann zum Zwecke der einheitlichen Darstellung von Schriftarten das Analysetool Piwik (Matomo) einsetzen. Beim Laden der Karte lädt Ihr Browser die dafür benötigten Dateien in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.
- Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
- Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
